Zum Inhalt springen

RIDOROCA

WINZER AUS DREI GENERATIONEN

Die Azienda Agricola Ridaroca wurde offiziell im Jahr 1994 gegründet, als Luigi und Maria Teresa beschlossen, dem landwirtschaftlichen Betrieb der Familie – ursprünglich aufgebaut von „Nonno“ Giuseppe – eine neue Richtung zu geben.

Damals war das Gut, wie so viele Betriebe im Roero, auf eine gemischte Produktion von Wein, Obst und Viehzucht spezialisiert. Doch Luigi und Maria Teresa entschieden sich mit Leidenschaft, sich ganz dem Wein zu widmen: der Erzeugung und Vinifizierung ihrer kostbaren Trauben, die ausschließlich aus den eigenen Weinbergen stammen – und das direkt vor Ort, nach dem Prinzip der kurzen Wege.

Heute erstreckt sich die Azienda Ridaroca über rund 10 Hektar Rebfläche, überwiegend im Herzen des Roero gelegen, in den Gemeinden Canale und Santo Stefano Roero. Weitere Weinberge befinden sich in den Terre Alfieri bei San Damiano D’Asti und Cisterna D’Asti.

Getrieben von dem Wunsch, große Weine zu schaffen, kam ab 2015 ein neues Ziel hinzu: den Schutz der Natur und die Bewahrung der biologischen Vielfalt unserer einzigartigen Landschaft. Aus diesem Grund werden unsere Weinberge seitdem nach den Prinzipien des biologischen Anbaus bewirtschaftet.

DAS TERRITORIUM

DAS ROERO – EINE EINZIGARTIGE WEINHEIMAT

Das Roero liegt im südlichen Piemont, am linken Ufer des Tanaro, der es von den Langhe trennt. Hier hat der Wein seit jeher seinen festen Platz in Kultur und Alltag.

Berühmt ist das Gebiet vor allem für den Roero DOCG (100 % Nebbiolo) und den Roero Arneis DOCG (100 % Arneis) – zwei Weine, die für Reinheit und Charakter stehen. Seit 2014 gehört das Roero mit den Langhe und dem Monferrato zum UNESCO-Welterbe.

Besonders prägen die Rocche das Landschaftsbild: zerklüftete Hügel, steile Wände, ockerfarbene Sandformationen – ein Naturerlebnis, das Wanderer und Weinliebhaber gleichermaßen verzaubert.

Seit Jahrhunderten prägt der Weinbau das Roero. Er hat die Landschaft geformt und ist tief verwurzelt im Leben der Menschen.

Heute sind Roero und Roero Arneis nicht nur das Herz der lokalen Wirtschaft, sondern Botschafter dieser Region in aller Welt. Sie fangen den Charakter der Hügel ein und schenken Weinfreunden den unverwechselbaren Geschmack und Zauber dieser einzigartigen Heimat.

.

GENUSS UND GASTFREUNDSCHAFT

Unsere Weinberge lassen sich am schönsten von den alten Burgen und Schlössern aus bewundern, etwa in Canale, Guarene oder Monticello D’Alba. Und wer nach einer Wanderung den Gaumen verwöhnen möchte, findet zahlreiche exzellente Restaurants – von der traditionellen Trattoria bis zum Sternerestaurant.

CONSORZIO PER LA TUTELA DEL ROERO

Um die Qualität und den Ruf ihrer Weine zu schützen, haben sich die Winzer des Roero im Consorzio per la Tutela del Roero zusammengeschlossen. Dieses Konsortium wurde offiziell am 4. März 2014 anerkannt und verfolgt das Ziel, die DOCG-Bezeichnung „Roero“ zu bewahren und weiter bekannt zu machen – in Italien ebenso wie international.

Heute zählen mehr als 300 Winzer und Betriebe zu den Mitgliedern. Gemeinsam bewirtschaften sie über 1.000 Hektar Rebfläche, aus denen jährlich rund 6 Millionen Flaschen Roero entstehen. Mehr als 60 % dieser Weine gehen in den Export – ein stolzes Zeichen für die weltweite Wertschätzung.

Das Consorzio kümmert sich um alle Belange: von der Förderung der Weine und ihrer besonderen Eigenschaften über den Schutz vor Missbrauch bis hin zur Information der Verbraucher.

Wie Kunst, Landschaft und die Architektur alter Bauernhäuser belegen, sind Wein und Rebe im Roero seit Jahrhunderten Ausdruck von Kultur, Leidenschaft und bäuerlichem Stolz. Nicht zuletzt deshalb zählt die Weinlandschaft des Roero – gemeinsam mit der Langhe und dem Monferrato – zum UNESCO-Weltkulturerbe.

Wichtig zu wissen: Die Grenzen der DOCG-Zone für Roero und Roero Arneis decken sich nicht exakt mit den geographischen Grenzen des Roero, sondern sind enger gezogen. Nur in diesem klar abgegrenzten Gebiet dürfen die Weine die geschützte Herkunftsbezeichnung tragen.